Eldorado

Eldorado
El|do|ra|do 〈n. 15〉 Sy Dorado
1. (sagenhaftes) Goldland
2. 〈fig.〉 Wunschland, Traumland, Paradies
● dieser See ist ein \Eldorado für jeden Angler [<span. el dorado „der Vergoldete“, nach einem myth. Chibchakönig in Südamerika, der sich bei gewissen religiösen Festen den Körper mit Goldstaub puderte]

* * *

El|do|ra|do, das; -[s], -s, Dorado, das; -s, -s u. (selten:) …den [nach span. el dorado (pai̓s) = sagenhaftes Goldland in Südamerika, eigtl. = das vergoldete (Land), zu spätlat. deaurare = vergolden]:
Gebiet, das jmdm. (z. B. in Bezug auf eine bestimmte Betätigung) ideale Gegebenheiten, Voraussetzungen, ausreichende Entfaltungsmöglichkeiten bietet; Wunschland, Paradies:
ein E. für Wanderer und Fischer;
Touristenzentren sind ein E. (iron.; Tummelplatz) für Diebe und Gauner.

* * *

Eldorado
 
[spanisch el dorado (país) »das vergoldete (Land)«] das, -s/-s, Dorado,  
 1) allgemein: üppiges glückliches Land, Traumland, Paradies.
 
 2) sagenhaftes Goldland im Innern des nördlichen Südamerika. Die Sage von einem vergoldeten Mann entstand aufgrund eines Ritus der Muisca in Guatavita, Kolumbien, bei dem ihr Häuptling vollkommen mit Goldstaub bedeckt wurde, der dann bei einem zeremoniellen Bad in einem See wieder abgewaschen wurde. Diese Sitte, schon einige Zeit vor der Ankunft der Spanier nicht mehr ausgeführt, war Anlass zur Suche nach weiteren Goldschätzen Altamerikas, zu der neben spanischen Abenteurern auch G. Hohermuth und Philipp von Hutten 1535 im Dienste der Welser auszogen. G. Quesada (1537), S. de Belalcázar und N. Federmann (1539) drangen in das Gebiet der Muisca im Hochland von Bogotá ein. W. Raleigh fuhr 1595 nach Guayana, um das sagenhafte Dorado zu suchen. Die Fabel vom Goldland Eldorado blieb bis ins 18. Jahrhundert. lebendig.
 
 
H. Trimborn: E. (1961);
 
El Dorado, der Traum vom Gold, bearb. v. W. Bray, Ausst.-Kat. (a. d. Engl., 1979).
 
Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:
 
spanisches Weltreich: Das Reich, in dem die Sonne nicht untergeht
 

* * *

El|do|ra|do, das; -s, -s, (auch:) Dorado, das; -s, -s u. (selten:) ...den [nach span. el dorado (país) = sagenhaftes Goldland in Südamerika, eigtl. = das vergoldete (Land), zu spätlat. deaurare = vergolden]: Gebiet, das ideale Gegebenheiten, Voraussetzungen für jmdn. bietet (z. B. in Bezug auf eine bestimmte Betätigung); Traumland, Wunschland, Paradies, das jmdm. ausreichende Entfaltungsmöglichkeiten bietet: ein E. für Wanderer und Fischer; Für die Fichtenkreuzschnäbel ist diese Fichte ein wahres E., wo die Vögel ihre Lieblingsspeise ... zuhauf vorfinden (NNN 25. 2. 88, 6); Touristenzentren sind ein E. (iron.; Tummelplatz) für Diebe und Gauner.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • ELDORADO — De tous les mirages qu’a fait naître la découverte de l’Amérique, aucun n’a été plus obstinément poursuivi, au prix d’incroyables fatigues, que celui de l’Eldorado. C’est à juste titre, sans doute, que le mot désigne, dans le langage courant, une …   Encyclopédie Universelle

  • Eldorado — (span. El Dorado „Der Goldene“) ist ein sagenhaftes Goldland im Innern des nördlichen Südamerika. Ursprünglich bezeichnete der Name „El Dorado“ einen Mann, später eine Stadt und dann ein ganzes Land. Andere (indigene) Namen für diesen… …   Deutsch Wikipedia

  • Eldorado — Eldorado, OH U.S. village in Ohio Population (2000): 543 Housing Units (2000): 225 Land area (2000): 0.228556 sq. miles (0.591957 sq. km) Water area (2000): 0.000000 sq. miles (0.000000 sq. km) Total area (2000): 0.228556 sq. miles (0.591957 sq.… …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Eldorado — Saltar a navegación, búsqueda Para otros usos de este término, véase El Dorado (desambiguación). Eldorado …   Wikipedia Español

  • Eldorado (EP) — Saltar a navegación, búsqueda Eldorado EP de Neil Young The Restless Publicación 17 de abril de 1989 Grabación The Hit Factory, New York City, 13 15 de diciembre de 1 …   Wikipedia Español

  • eldorado — ELDORÁDO s.n. Ţară plină de bogăţii, încântătoare. – Din fr. Eldorado. Trimis de LauraGellner, 10.06.2004. Sursa: DEX 98  Eldorádo s. pr. n. Trimis de siveco, 10.08.2004. Sursa: Dicţionar ortografic  ELDORÁDO s.n. Ţară imaginară din noul… …   Dicționar Român

  • Eldorado — Sn Traumland, Paradies erw. fremd. Erkennbar fremd (16. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus span. El Dorado, das vergoldete (Land) , Partizip des Nachfolgers von l. deaurāre vergolden , zu l. aurum Gold und l. de . Zunächst vermutlich gekürzt aus el… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • eldorado — eldòrādo (eldorȃdo) m DEFINICIJA 1. (Eldorado) pov. legendarna zemlja zlata koju su španjolski osvajači tražili u S dijelu J. Amerike 2. a. zemlja koja se nudi kao zemlja blagostanja b. pren. svako mjesto koje obiluje bogatstvom, obećana zemlja;… …   Hrvatski jezični portal

  • eldòrādo — (eldorȃdo) m 1. {{001f}}(Eldorado) pov. legendarna zemlja zlata koju su španjolski osvajači tražili u S dijelu J. Amerike 2. {{001f}}a. {{001f}}zemlja koja se nudi kao zemlja blagostanja b. {{001f}}pren. svako mjesto koje obiluje bogatstvom,… …   Veliki rječnik hrvatskoga jezika

  • Eldorado, IL — U.S. city in Illinois Population (2000): 4534 Housing Units (2000): 2236 Land area (2000): 2.304082 sq. miles (5.967545 sq. km) Water area (2000): 0.031589 sq. miles (0.081816 sq. km) Total area (2000): 2.335671 sq. miles (6.049361 sq. km) FIPS… …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Eldorado, MD — U.S. town in Maryland Population (2000): 60 Housing Units (2000): 29 Land area (2000): 0.078683 sq. miles (0.203787 sq. km) Water area (2000): 0.000000 sq. miles (0.000000 sq. km) Total area (2000): 0.078683 sq. miles (0.203787 sq. km) FIPS code …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”